PaX Simplex Fenster
Handwerkliches Können mit Traditionsbewusstsein
PaXsimplex eignet sich ideal für kleine bis mittlere Fensteröffnungen und hat in seiner Konstruktion viel mit seinen historischen Vorbildern gemein. Klarer Vorteil dieser PaXclassic Serie sind die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Ob als auswärts öffnendes Wintervorfenster, klassisches Kastenfenster, innere Ergänzung zum historischen Bestand oder als Solitärfenster bei denkmalgeschützten Gebäuden: PaXsimplex hat sich bewährt. Als Solitärfenster ist PaXsimplex ohne Lippendichtung und mit traditioneller Einfachverglasung im Leinölkitt erhältlich.

Vorteile PaXsimplex:
- schlanke Profile
- hoher Glasanteil
- gezogene Verglasung möglich
- dreiteilige Einbohrbänder – Optional: Fitschenbänder schlicht bzw. mit Zierkopf
- Stulpflügel mit klassischem Fenstergetriebe und innerer Schlagleiste
- stilechte Griffoliven
- geschlossene Brüstungsfugen
- konstruktiver, eingegrateter Wetterschenkel
- Vielzahl an Fensterbekleidungsprofilen, Fensterfuttern, Holzfensterbänken
- Optional: äußere Leinölkittfase mit profiliertem innerem Glasfalz
- Beschichtete Verglasung für eine energieeffizientere Wärmedämmung möglich (Vorfenster)
Bauteiltiefen PaXsimplex:
- 45 mm
Mit PaXsimplex entscheiden Sie sich für ein historisierendes Fenster, das nicht nur optisch, sondern auch bauphysikalisch seinen Vorbildern in nichts nachsteht. Dies unterstreicht eindrucksvoll das handwerkliche Können von PaXclassic.